Monat: Juli 2021

Wie vermeide ich Infodump?

Beim Infodump werden alle wesentlichen Informationen, zum Beispiel eine Figur – ihre Mitstreiter, ihr Aussehen, ihre Kleidung, ihre Vergangenheit – kurz: alles, was im Laufe der Geschichte wichtig sein könnte, geballt an einer Stelle beschrieben. Problem: Infodump ist langweilig. Es werden einfach Dinge behauptet, Fakten aneinandergereiht, die Leser und Leserin glauben müssen, ohne dass ihnen …

Wie vermeide ich Infodump? Read More »

Was ist beim Co-Writing zu beachten?

Das Schreiben gilt als einsame Tätigkeit, und da ist durchaus was dran: viel Schreibarbeit findet im Zimmer oder auf einer Gartenbank allein mit dem Laptop statt. Gelegentlich aber überkommt den einen oder die andere der unwiderstehliche Drang, sich mit einem anderen Menschen für eine Buchidee zusammenzutun. Daraus entstehen oft langjährige Arbeitsgemeinschaften, wie es Iny Klocke …

Was ist beim Co-Writing zu beachten? Read More »

Muss ich an dem Ort gewesen sein, über den ich schreibe?

Nicht unbedingt, aber es schadet auch nicht. Tatsächlich kommt es vor allem darauf an, wie bedeutsam der Handlungsort für die Geschichte ist, und wie speziell er ist. Bieten London oder Berlin nur den Hintergrund für die Liebe, die sich zwischen deinen Protas entwickelt, reicht meistens das, was allgemein über die großen Hauptstädte bekannt ist. Lässt …

Muss ich an dem Ort gewesen sein, über den ich schreibe? Read More »

Schreibblockaden

Schreibblockaden können einem das Leben schwer machen. Da ist der Wunsch – nein, das Bedürfnis, endlich den neuen Artikel in Angriff zu nehmen, das Buch voranzubringen, die Schlussszene zu schreiben. Und was passiert? Nichts. Du starrst auf den Bildschirm, die Finger schweben über der Tastatur, aber es bewegt sich nichts. Kein Finger, kein Cursor. Und …

Schreibblockaden Read More »

Klappentext für den Roman schreiben

Das Schreiben von Klappentexten gehört für viele Autoren und Autorinnen zur schwersten Übung überhaupt. Ein Buch von 300, 400 oder gar 500 oder noch mehr Seiten auf wenige Zeilen herunterzubrechen, noch dazu so, dass einerseits nicht zu viel verraten wird, andererseits potenziell Interessierte auch noch neugierig gemacht werden sollen, das gehört zur Königsklasse der Schreibkunst. …

Klappentext für den Roman schreiben Read More »

Wie schreibt man gute Dialoge?

Dialoge gehören zu den wichtigsten Elementen einer Geschichte. Selbstverständlich kann man einen 600-Seiten-Roman völlig ohne direkte Rede schreiben, aber wenn die wörtliche Rede vorkommt, ist sie von immenser Bedeutung, wenn sie nicht sogar das wichtigste Element überhaupt ist. Warum? Weil das allerwichtigste in einer Geschichte die Charaktere sind, die handelnden Figuren. Und die definieren sich …

Wie schreibt man gute Dialoge? Read More »

Consent Management Platform von Real Cookie Banner