Heute gibt’s mal eine kleine Anekdote aus dem Fundus mit den Erinnerungen. Da ist zum Beispiel dieser Pullover …
Dieser Pullover begleitet mich nun schon seit 1995 durch kalte Tage. Damals war ich zu einem Vorstellungstermin beim Bastei-Verlag eingeladen. Meine Geschichten hatten Gefallen gefunden, man wollte mich kennenlernen, und ich wurde überall herumgeführt, lernte meine Lektorin persönlich kennen, und ganz viele andere Menschen. Immerhin ein großer Verlag mit vielen bekannten Autorinnen und Autoren, und einige davon haben in ihrer Anfangszeit oder zwischendurch (ich sag jetzt nicht, welche) während der Blütezeit der Heftromane auch solche geschrieben, und so hab ich mich damals total gefreut, als Mama einer kleinen Tochter und mit einem frisch erworbenen Magisterabschluss in der Tasche in dem Wissen nach Hause zu fahren, zukünftig regelmäßig für eine feste Reihe schreiben zu dürfen und für beliebig viele andere, soweit meine Zeit es erlaubte. Besser hätte ich es damals kaum treffen können.
Stolz und glücklich trat ich also von Bergisch-Gladbach, wo der Verlag damals noch seinen Sitz hatte, die Rückreise nach Heidelberg an. In Köln musste ich umsteigen und hatte noch etwas Aufenthalt. Ganz in der Nähe des Bahnhofs gab es ein Geschäft der britischen Designerin Laura Ashley, deren klassisch-verspielte, manchmal leicht viktorianisch angehauchte Mode ich sehr liebte, die sich aber bis dahin völlig außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten als Studentin befunden hatte. Als ich an jenem Abend aber im Schaufenster diesen Pullover sah, dachte ich: Das muss jetzt sein. Und belohnte mich für meinen kleinen Erfolg – mit einem rotweißen Pullover im Norwegerstil.
Das war vor 25 Jahren. Seitdem gibt es kaum ein Winterfoto, auf dem er nicht zu sehen ist. Jetzt hängt er auch wieder über meiner Stuhllehne, damit er greifbar ist, wenn ich mal kurz nach draußen muss. Wenn das keine lohnende Investition war, dann weiß ich auch nicht 😉

Und er steht Dir auch nach 25 Jahren ganz wunderbar! Würde mir auch gefallen. 😉 Es ist schön, solche Anker zu haben! Alles Liebe Celine
Mann, bist du schnell am frühen Morgen 🙂 Ja, ich bin ein Fan von Erinnerungsstücken. Unübersehbar